#International_Mother_Language_Day
On the occasion of the International Mother Language Day The United Nations Arab Staff Association UNASA in cooperationwith “Global Calligraphy Vienna” would like to invite you to the inauguration of the Exhibition Diversity of calligraphy
VIC Rotunda 15—19 February 2016
Rima Aljuburi , Mahmood Aldabagh, Junko Baba, Rafik Bassel, Karin Bauer,
Claudia Dzengel, Ute Felgendreher,Petra M. Gartner, Ali Kianmehr, Abd A. Masoud,
Artur Roik, Mitra Strohmaier (Shahmoradi), Eva Pöll
Musical accompaniment: Maghreb Vibration
Karim Chajry, Vokal & Guitar
Mehdi Chajry, Cajon und Karkabo

Global calligraphy Vienna Diversity of Calligraphy
Anlässlich des Internationalen Tages der Muttersprache lädt Global Calligraphy Vienna in Kooperation mit der United Nation Arab Staff Association UNASA zu einem Vortrag über
“Sprechen und Schreiben in eigenen und anderen Sprachen” es spricht Frau Mag. Dr. Nadja Kerschhofer-Puhalo – Institut für Sprachwissenschaft / Universität Wien
Der Internationale Tag der Muttersprache wird alljährlich am 21.2. gefeiert . Auf Vorschlag der UNESCO wurde der Welttag im Jahr 2000 von den Vereinten Nationen ausgerufen, um an die Bedeutung der Muttersprache als Ausdruck der kulturellen Identität zu erinnern. Die UNESCO betont damit die wichtige Bedeutung des muttersprachlichen Unterrichts für eine inklusive Bildung.

International Mother Language Day